Gefühlsstau – Was Du wissen solltest:
- Wenn Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung gehemmt werden, kann das seelisch und körperlich krank machen.
- Seelische Verletzungen rufen starke Gefühle hervor – etwa Wut, Trauer oder Empörung.
- Werden diese Gefühle nicht ausgedrückt, entsteht ein Gefühlsstau.
- Ein solcher Gefühlsstau kann zu psychischen oder physischen Erkrankungen führen – oder zu aggressivem Verhalten.
- Besonders bei Kindern und Jugendlichen wirken sich Entfremdung und emotionale Unterdrückung toxisch auf die Entwicklung aus.
Video
Podcast