Normopathien – Was Du wissen solltest:
- In normopathischen Gesellschaften wird das Gestörte als „normal“ erlebt – krankhafte Strukturen erscheinen selbstverständlich.
- Eine lebendige Demokratie braucht innerlich freie, reflektierte und mitfühlende Menschen – sogenannte innerseelische Demokraten.
- Außenseiter oder gesellschaftlich Ausgegrenzte verkörpern oft unbequeme Wahrheiten, die die Mehrheit verdrängt.
- Ob nationalsozialistisch, sozialistisch oder finanzkapitalistisch – normopathische Systeme unterscheiden sich zwar im äußeren Erscheinungsbild, ähneln sich jedoch in ihren tiefenpsychologischen Mechanismen (z. B. Verleugnung, Konformitätsdruck, Angstabwehr).
Video
Podcast